Anna Hehenwarter, MSc
Im Erstgespräch möchte ich Sie und Ihre Geschichte kennenlernen, damit wir gemeinsam Lösungen für Ihre Themen erarbeiten können. Eine fundierte Untersuchung ist die Basis meiner Arbeit. Darauf aufbauend biete ich Ihnen aktive, edukative und passive Maßnahmen aus meinem Therapierepertoire an. Gerne unterstütze ich Sie mit meiner über 10-jährigen Berufserfahrung und meinem Wissen zu Ihrer Lebenssituation. Als Physiotherapeutin sehe ich mich als ein Teil Ihres Gesundheitsteams und arbeite gerne mit anderen Berufsgruppen zusammen. Sie selbst kennen sich als Organismus/Wesen am besten – Selbstvertrauen in Ihre Fähigkeiten und Ihren Körper zu fördern ist ein wichtiger Therapieansatz für mich, um Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Ich lade Sie jetzt zur aktiven Gestaltung Ihrer Gesundheit ein. Ganz nach meinem Therapiemotto: „Ich bin. Ich bin meine eigene Chefin. Ich bin mein eigener Chef“.
Telefon: +43 677 637 616 92
Email: physiomitanna@gmail.com
Folgen Sie mir auf Instagram:
Fachbereiche:
Frauengesundheit
- Therapie bei Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Zyklusbeschwerden
- Schwangerschaft und Rückbildung
- Wechseljahrbeschwerden
- Sexualität
- Chronische Beschwerden
- Stressbedingte Beschwerden
- Osteoporose Training
Gynäkologie; Urologie; Proktologie
- Fokus Becken und Beckenboden
Mentale Gesundheit
- Psychiatrie (z.B. bei Depressionen, Angstzuständen, Burn-out)
- Postpartale Psychiatrie (z.B. postpartale Depression, postpartale Ängste). Gerne unterstütze ich Sie im Wochenbett und danach in meiner Praxis oder im Rahmen eines Hausbesuches.
Orthopädie/ Traumatologie
- Akute oder langanhaltende Schmerzen am Bewegungsapparat
- Prä- und postoperative Rehabilitation
- Nach Frakturen, Verletzungen von Muskulatur/Sehnen
Geriatrie - Therapie mit älteren Menschen
- Wiederaufbau nach Stürzen, Operationen
- Therapie bei Polyneuropathie
- Gangunsicherheit
- Gezieltes Training von Alltagsbewegungen (Aufstehen, Hinsetzen, Stiegen steigen, Gehtraining mit und ohne Hilfemittel)
Therapieinhalte:
- Embodiment-Körperwahrnehmung
- Beckenbodenübungen zur Stärkung und Entspannung
- Rückbildung nach vaginaler Geburt/ Bauchgeburt
- Interne Behandlung Beckenboden
- Medizinische Trainingstherapie
- Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe
- Yoga mit Elementen aus der Spiraldynamik
- Manuelle Therapie nach Maitland
- Triggerpunktbehandlung
- Viszerale Techniken
- Narbenbehandlung
- Hypocore
Informationen zur Physiotherapie für Beckenbodengesundheit
Mögliche Indikation für spezialisierte Beckenbodentherapie können sein:
- Beckenbodenschwäche
- Verspannter (hypertoner) Beckenboden
- Bauchmuskelschwäche
- Blasenschwäche, überaktive Blase (OAB),
- Harninkontinenz (Belastungs-, Drang-, Mischinkontinenz)
- wiederkehrende Blasenentzündungen
- Stuhlinkontinenz
- Verstopfungen/Entleerungsstörungen/Hämorrhoiden
- Atembeschwerden (chronischer Husten)
- Druckgefühl im Beckenboden (Senkung von Blase/Enddarm/Gebärmutter)
- Vor oder nach Operationen der Beckenorgane (z.B. Blasenoperationen, Enddarmoperationen, Gebärmutteroperationen, Prostataoperationen)
- Narbenschmerzen nach Kaiserschnitt, Dammschnitt, Dammriss, Operationen
- Probleme bei der Sexualfunktion
- Schmerzen beim Sex (Dyspareunie)
- Schmerzen im Becken bzw. Beckenbodenbereich z.B. Vulvodynie, chronischer Beckenschmerz, Schambeinschmerzen (Symphysenschmerzen), Steißbeinschmerzen (Coccygodynie)
- Vaginismus (unwillkürliche Verkrampfung der Beckenbodenmuskulatur)
- Endometriose und Adenomyose
- Schmerzen im Lendenbereich bzw. im Hüftgelenksbereich
- Begleitend bei onkologischen Beschwerden im Unterleib
- rund um die Schwangerschaft und die Geburt (Trainingsplananpassung, Karpaltunnelsyndrom, Schmerzen im Beckengürtel, Beckenboden wahrnehmen)
- Rückbildung nach vaginaler Entbindung oder Bauchgeburt (Kaiserschnitt)
- Rektusdiastase
- Präventiv: Sie haben keine Beschwerden, wollen gerne mehr Infos erhalten und Ihren eigenen Beckenboden entdecken? - Kontaktieren Sie mich gerne!
Befunderhebung Beckenboden
Als spezialisierte Beckenbodentherapeutin biete ich eine standardisierte vaginale und/oder anorektale Tastuntersuchung nach dem PERFect-Schema mit einer Muskelfunktionstestung an. Dadurch kann ich unter anderem die Grundspannung, die Kraft und Entspannungsfähigkeit Ihres Beckenbodens genauer untersuchen. Die Ergebnisse der Tastuntersuchung bringen mehr Klarheit über Ihre Beckengesundheit. Aufbauend auf einer genauen physiotherapeutischen Befundung bekommen Sie eine passende Therapie, um spezifische Lösungen für Ihr Thema zu erarbeiten. Diese Tastuntersuchung findet nur nach einer ausführlichen Erklärung der Untersuchung und nach Ihrer expliziten Einwilligung, frühesten ab der zweiten Einheit, statt.